An manchen Tagen ging es auf dem Roadtrip Richtung SĂŒden, an anderen in den bewaldeten Nordwesten der Insel. Wir hatten das GlĂŒck hier einige Mönchsgeier zu beobachten. Diese sind in Europa vom aussterben bedroht und besonders schutzbedĂŒrftig.
Schlagwort: reisebericht
Polens Natur- und Kulturvielfalt entdecken: Danzig bis Masuren
Langsam ruderte sie so durch unzĂ€hlige, weitlĂ€ufige KanĂ€le, die die einzelnen Seen miteinander verbinden. Die BĂ€ume hingen oft ĂŒber das Wasser, da Masuren dicht bewaldet ist. Teilweise kommt man sich wie im Dschungel vor.
Weinregionen Elsass & Burgund – Frankreich, Teil 3
Auf dem Weg dorthin konnte man schon die Weinreben entlang der flachen HÀnge des Burgunds bestaunen. Seit 2015 gehören die kleinen Parzellen, in die die einzelnen Weinberge hier in der Umgebung eingeteilt sind, zum Weltkulturerbe.
Kuba Individual
Ein Highlight war fĂŒr uns eine Wanderung zum Restaurant Balcon de Valle, eine traumhafte Aussicht und ein Genuss dort einen Mojito zu trinken und eine Zigarre zu rauchen.
Guatemala – Backpacking am Lago de AtitlĂĄn
Mit einem Guide kann man wie wir AusflĂŒge zu den drei bekannten Vulkanen – Toliman, AtitlĂĄn und San Pedro – unternehmen. Am See werden Tauchkurse und Kajaktouren angeboten und den Sonnenaufgang sollte man sich einmal ĂŒber der âMayanaseâ anschauen.
Die Karibik im Mittelmeer: Formentera und ausgewÀhlte StrÀnde Ibizas
Highlights auf der ganzen Insel: die wunderschönen, leicht lilafarbenen Salinen von Formentera. An diesen Salzseen wurde ehemals Salz geschöpft. Heutzutage gehört der Parque Natural de Ses Salines d’Eivissa i Formentera zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Malediven
Das Hausriff, nur wenige Meter entfernt, bietet gute Schnorchelmöglichkeiten und eine riesige Vielfalt an Fischen und anderen Meeresbewohnern. Schön ist, dass es auf dieser Insel keine Wasserbungalows gibt.
Der Connemara Nationalpark | die wilde WestkĂŒste Irlands
Der Wellengang und die unberĂŒhrte Natur verleihen einem das GefĂŒhl, weit weg von jeglicher Zivilisation zu sein. Hier kann man lange, ausgiebige Wanderungen machen und spĂ€ter in einem der kleinen Pubs oder Bars in den urigen Dörfer verweilen.
Die Rosa GranitkĂŒste der Bretagne – Frankreich, Teil 1
Unsere Rundreise durch Frankreich beginnt mit Teil 1 in Perros-Guirec, wo man die beeindruckenden Felsformationen mit ihren rosa schimmernden Schattierungen entlang eines Wanderweges an der KĂŒste erkunden kann. Dazu gesellen sich LeuchttĂŒrme, wie man sie nur hier in der Bretagne findet.
Guatemala
Tikal ist beeindruckend und wir verbrachten den ganzen Tag an den Maja Pyramiden. Die Pyramiden sind mitten im Regenwald und wir konnten Affen beobachten und uns mit der Majakultur und der Geschichte der Majas befassen.