Gletscher und Felsen, die bis auf den letzten Zentimeter von Vögeln besetzt sind, Mitternachtssonne und die Tundra. Eine einzigartige Tierwelt ist hier anzutreffen.
Schlagwort: Landschaft
SĂŒdfrankreich Auslandszeit: Languedoc-Roussillon, Provence & Midi-PyrĂ©nĂ©es
Spannend war es, an der Calanque d’En-Vau den bunten Fischen auf dem Grund vom Boot aus zu zusehen, da auch hier das Wasser glasklar ist.
Toskana mit dem Zug: von Florenz bis hinter Siena – Italien, Teil 1
Nicht nur Weinreben, sondern auch OlivenbÀume wachsen hier entlang der Stadtmauern von San Gimignano. Dazu gesellt sich nicht selten so mancher Musiker, der dem Ort eine verwunschene Stimmung verleiht.
Mallorca – was sich lohnt und was nicht
An manchen Tagen ging es auf dem Roadtrip Richtung SĂŒden, an anderen in den bewaldeten Nordwesten der Insel. Wir hatten das GlĂŒck hier einige Mönchsgeier zu beobachten. Diese sind in Europa vom aussterben bedroht und besonders schutzbedĂŒrftig.
Polens Natur- und Kulturvielfalt entdecken: Danzig bis Masuren
Langsam ruderte sie so durch unzĂ€hlige, weitlĂ€ufige KanĂ€le, die die einzelnen Seen miteinander verbinden. Die BĂ€ume hingen oft ĂŒber das Wasser, da Masuren dicht bewaldet ist. Teilweise kommt man sich wie im Dschungel vor.
Weinregionen Elsass & Burgund – Frankreich, Teil 3
Auf dem Weg dorthin konnte man schon die Weinreben entlang der flachen HÀnge des Burgunds bestaunen. Seit 2015 gehören die kleinen Parzellen, in die die einzelnen Weinberge hier in der Umgebung eingeteilt sind, zum Weltkulturerbe.
Expedition Zentralasien – ein Tagebuch. Iran: Kaspisches Meer (Teil 1)
Noch ĂŒber 900 km bis nach Teheran mit dem Motorrad… BĂ€ume und Waldgebiete, gibt es hier alles. Von wegen nur WĂŒste!Â
Der Connemara Nationalpark | die wilde WestkĂŒste Irlands
Der Wellengang und die unberĂŒhrte Natur verleihen einem das GefĂŒhl, weit weg von jeglicher Zivilisation zu sein. Hier kann man lange, ausgiebige Wanderungen machen und spĂ€ter in einem der kleinen Pubs oder Bars in den urigen Dörfer verweilen.